Lebenslauf der Hl. Klara
1193 Geburt Klaras in Assisi als Tochter einer hochadeligen Familie
1211 Flucht aus dem Elternhaus, Einkleidung in Portiunkula durch Franziskus;
Bildung einer kleinen Gemeinschaft von Schwestern in San Damiano
1212/14Franziskus fasst die Lebensform der Schwestern in eine erste „forma vivendi“
1214/16 Papst Innozenz III. gewährt den Schwestern das „Privileg der Armut“
1224 Beginn von Klaras schwerer Erkrankung, die sich bis zu ihrem Tode hinzieht
1240 Überfall der Sarazenen auf San Damiano
1241 Befreiung der Stadt Assisi durch das Gebet Klaras
1247 Klara beginnt mit der Ausarbeitung einer eigenen Ordensregel
1253 Klara stirbt am 11. August, 2 Tage nach der Bestätigung ihrer Regel durch den Papst
1255 Heiligsprechung Klaras
1260 Übertragung der Gebeine Klaras in die neu erbaute Kirche Santa Chiara